Les-o-mat
  • Home
    • Das Projekt
    • Partner
  • LES-O-MAT
    • 6-8 Jahre
    • 8-10 Jahre
    • Sachbücher
  • Bauis LES-O-MAT
    • Stufe 1
    • Stufe 2
    • Stufe 3
    • Stufe 4
    • Sachbuch
  • Buchempfehlungen
    • Bücher für 6-8-jährige
    • Bücher für 8-10-jährige
    • Sachbücher
    • Mehrsprachige Bücher
    • Zum Vorlesen
    • Schulklassen-programm
  • Impressum
    • Kontakt
  • Home
    • Das Projekt
    • Partner
  • LES-O-MAT
    • 6-8 Jahre
    • 8-10 Jahre
    • Sachbücher
  • Bauis LES-O-MAT
    • Stufe 1
    • Stufe 2
    • Stufe 3
    • Stufe 4
    • Sachbuch
  • Buchempfehlungen
    • Bücher für 6-8-jährige
    • Bücher für 8-10-jährige
    • Sachbücher
    • Mehrsprachige Bücher
    • Zum Vorlesen
    • Schulklassen-programm
  • Impressum
    • Kontakt
Nachdenken
Bild
Zurück zur Auswahl
Øvreås, Håkon
Super Bruno
Hanser
Bild
Bruno ist traurig und wütend. Traurig, weil sein Großvater nicht mehr bei ihm ist, und wütend, weil die großen Jungs die Gartenhütte zerstört haben, die er mit seinem besten Freund Matze gebaut hat. Doch das lässt sich Bruno nicht gefallen. In Wahrheit ist er nämlich ein Superheld, der mutige Superbrauno, der mit Farbeimer und Pinsel für Gerechtigkeit sorgt. 
Absenden
Boie, Kirsten
Thabo - Detektiv & Gentleman (1. Band)
Oetinger

Bild
Der Junge Thabo lebt  in dem afrikanischen Örtchen Hlatikulu. Dort entdecken Touristen eines Tages ein getötetes Nashorn in der Nähe eines Safariparks. Der Grund dafür scheint offensichtlich, denn dem Tier fehlt sein kostbares Horn. Als dann auch noch Thabos Onkel Vusi in Verdacht gerät, steht für Thabo fest: Er muss den Nashorn-Fall gemeinsam mit seinen Freunden lösen.
Absenden
Hayfa Al Mansour
Das Mädchen Wadjda
cbt 
Bild
Die zehnjährige Wadjda lebt in Riad, das liegt in Saudi-Arabien. Eines Tages entdeckt sie in einem Laden um die Ecke ein grünes Fahrrad, das ihr sehr gefällt. Allerdings dürfen Mädchen in Saudi-Arabien nicht Fahrrad fahren. Trotzdem beschließt Wadjda, sich das Geld für das Fahrrad selbst zu verdienen. Dafür verkauft sie selbstgebastelte Armbänder auf dem Schulhof. Dummerweise wird sie von der Schulleiterin erwischt. Aber Wadjda gibt nicht auf. An der Schule findet ein Koranwettbewerb statt und der Sieger gewinnt ein Preisgeld. Kann sich Wadjda so den Traum vom grünen Fahrrad erfüllen?
Absenden
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum
Ludwig-Maximilians-Universität München